Vor nunmehr schon 15 Jahren war die Entdeckung der Dünndarmfehlbesiedlung ein brandheißes Thema unter den Reizdarmpatienten. Das lag vor allem daran, dass einige bekannte Forscher in diesem Konzept eine mögliche Lösung des Rätsels Reizdarmsyndrom witterten und der lange verbreiteten Doktrin der "psychosomatischen" Erkrankung eine schlüssige biologische Hypothese gegenüberstellten. Doch welche Erfolge haben die Wissenschaftler inzwischen erzielt, welche Erkenntnisse hinzugewonnen? Ein Update 2020
Heute beschäftigen wir uns mit einem zweiten Medikament, das kürzlich in den USA zur Behandlung des durchfallbetonten Reizdarmsyndroms zugelassen wurde. Im Gegensatz zu dem >hier< besprochenen Medikament Eluxadolin, handelt es sich bei dem heutigen Kandidaten für viele Betroffene um einen alten Bekannten. Rifaximin, ein Breitband- Antibiotikum, wurde in der Vergangenheit hauptsächlich bei der Behandlung der Dünndarmfehlbesiedlung eingesetzt. Wir werden uns heute gemeinsam etwas...
Bei den Verweisen zu Amazon, medivere:diagnostics, embelly und VOC-Advanced Breath Diagnostics auf meinen Seiten handelt es sich um so genannte Affiliate-Links. Ich
bekomme von diesen Anbietern bei einem Einkauf deinerseits eine kleine Provision, ganz ohne Mehrkosten für dich!