Artikel mit dem Tag "Depression"



Wir haben hier auf unserem Blog schon oft darüber berichtet, dass sich unter der Gruppe der von einem Reizdarmsyndrom betroffenen Menschen, ein erhöhter Anteil mit traumatischen externalen Kindheitstraumata findet, darunter körperliche und seelische Misshandlungen, schwere Erkrankungen, Verlust von Bezugspersonen (Barreau et al., 2007). Über einen langen Zeitraum wurden diese Erkenntnisse genutzt, um die Hypothese des Reizdarms als "psychische" Erkrankung zu untermauern. Die Patienten...
Die meisten Leser werden bereits wissen, dass sich verschiedene probiotische Darmbakterienstämme als sehr wirksam zur Linderung der typischen Beschwerden eines Reizdarmsyndroms erwiesen haben. Aus diesem Grund werden jene Stämme sehr oft von Betroffenen via Kapsel zugeführt. Der eigentliche Mechanismus hinter ihrer Wirkungsweise liegt jedoch noch im Dunkeln: Zahlreiche Studien konnten zeigen, dass nach Absetzen der Probiotika keine nachhaltige Veränderung der Darmflora stattgefunden hatte....