Artikel mit dem Tag "CFS/ME"



CFS/ME und Long Covid: Lass dir die Hoffnung auf Besserung und Heilung nicht von Aktivisten nehmen!
Füttern erst kürzlich diagnostizierte CFS/ME-Patienten eine Suchmaschine mit den Schlagwörtern CFS/ME und Heilung, könnten diese bald jegliche Hoffnung auf eine Besserung ihrer Beschwerden verlieren. Denn mit hoher Wahrscheinlichkeit stoßen sie als erstes auf die Statements verschiedener Patientenvereinigungen, welche die Möglichkeit einer Linderung oder gar Remission der Erkrankung oft resolut ablehnen. Doch entspricht diese düstere Prognose wirklich den wissenschaftlichen Tatsachen?
CFS/ME und Long Covid psychosomatisch behandeln I: Wie deine Gedanken deine Erschöpfung beeinflussen.
Deine Gedanken können die Erschöpfung bei Long Covid und CFS-ME lindern oder verstärken. Was für viele Betroffene der so körperlichen Erkrankungen unvorstellbar klingt, ist in der medizinischen und psychologischen Forschung inzwischen gut belegt. Die Umstrukturierung negativer Denkmuster ist für die Besserung der CFS-Symptome sogar wirkungsvoller als die graduelle Steigerung der körperlichen Aktivität. Eine niederländische Studie enthüllte hierzu spannende Details.

Ernährung bei CFS-ME, Teil I: Metabolische Phänotypen und Mitoprotektion
Wusstest du eigentlich, dass Patienten mit CFS/ME einen der drei Hauptbestandteile unserer Ernährung nicht so effizient verstoffwechseln können wie gesunde Menschen? Aus diesem Grund befinden sie sich permanent in einer Art Fastenmodus bzw. metabolischem Ausnahmezustand. Doch durch die Anwendung einer simplen Ernährungsstrategie kannst du deine Energieversorgung beim Chronischen Erschöpfungssyndrom oder Long Covid optimieren und deine geschundenen Mitochondrien regenerieren. Ich zeige dir, wie!
Diese weit verbreitete Gewohnheit sabotiert deine Heilung!
Eine weit verbreitete Gewohnheit, die ganz harmlos erscheint. Täglich praktiziert von Millionen von Deutschen. Kann eine solche Verhaltensweise tatsächlich problematisch für deine Heilung vom Reizdarmsyndrom, den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen oder CFS/ME sein? Ja, sagen neue wissenschaftliche Studien! Kaffee-Genuss am Nachmittag vermindert deine Schlafdauer, Schlafeffizienz und -qualität und sabotiert dadurch die Regeneration deines Darmgewebes.